Produkte
MV331 Champagne Patina
Die "bewitterte" Oberfläche aus Edelstahl
Champagne Patina mit Lotuseffekt, Anti-Finger-Print und Easy-To-Clean Oberfläche
Die Nanobeschichtung
Immer öfter werden seitens der Endabnehmer Oberflächen gefordert die mit einer Anti-Finger-Print und Easy-To-Clean Beschichtung versehen sind. Wir bieten alle unsere Produkte auf Wunsch mit einer entsprechenden Beschichtung an.
Zusätzlich zum Lotuseffekt und AFP/ETC ist es uns möglich eine fast unbegrenzte Zahl an Farbtönen, Oberflächenfinishes oder Designs anzubieten. Black Patina ist nur eine davon.
Unsere Nano-Beschichtung ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar und schützt vor Verunreinigungen und Schmutz wie z.B.: Fingerabdrücke und Graffiti. Sie sparen Reinigungs- und Instandhaltungskosten und erhalten eine lebensmittelechte und extrem witterungsbeständige Oberfläche.
Durch den „Einbau“ verschiedenster Elemente in die einzelnen Oberflächenschichten können Farbe, Härte, Temperaturstabilität, Korrosions- und Chemiklaienbeständigkeit, Transparenz oder Verformbarkeit bewußt gesteuert werden.
Auch zusätzliche, technische Funktionen der Beschichtung, wie zum Beispiel antibakterielle oder elektrisch isolierende Eigenschaften sind möglich.
Im Gegensatz zu anderen Beschichtungen, beispielsweise durch galvanische Verfahren, werden bei unserer Nano-Beschichtung keine giftigen oder umweltbelastenden Stoffe freigesetzt.
Unsere Art der Beschichtung ermöglicht es Edelstahlbleche kontrolliert und vormaterialunabhängig farbuniform zu reproduzieren.
Was ist eine Nanobeschichtung?
Als Nanobeschichtung wird Aufbringen von Nanostrukturen auf Oberflächen bezeichnet. Die Oberflächen werden dadurch „superhydrophob“ (Flüssigkeiten bilden auf der Oberfläche Perlen) oder „superhydrohil“ (Flüssigekeiten bilden auf der Oberfläche einen Flüssigkeitsfilm) In beiden Fällen läuft die Flüssigkeit von der versiegelten Oberfläche ab. Das spart Reinigungszyklen und Kosten und schont die Umwelt.
Wie erfolgt die Nanobeschichtung?
Unsere Nanooberflächen sind in der Regel zwischen 2µ und 5µ stark und werden mit Hilfe eines mehrköpfigen Zerstäubers auf die Bleche appliziert. Danach wird die transparente oder auch mit farbigen Pigmenten angereicherte Schicht im Druchlauferhitzer auf bis zu 250°C erhitzt und eingebrannt.
Als Basis für Nanobeschichtungen eignen sich unterschiedlichste Ausgangsoberflächen in Edelstahl Rostfrei oder Aluminium möglich.
2B
2R,
Geschliffen
Gebürstet
Spiegelpoliert
Gestrahlt
Dessiniert
Mustergewalzt
und viele weitere
Die derzeit möglichen Abmessungen betragen:
Länge max. 6 000 mm
Breite max. 1 500 mm
Stärke max. 6,0 mm
Ausführung einseitig und beidseitig möglich
Projektbezogene Sonderdesigns + Farben möglich (bei entsprechender Projektgröße)